Alexander Bommes Freundin: Bommes nahm am Handball für den Kieler Landesklub TSV Altenholz teil, da seine Jugend 1996 ebenso wie eine eigene 2. Abteilungsgruppe abzog. 1999 wechselte er zum TSV Bayer Dormagen in die 1. Bundesliga, 2001 zu VfL Gummersbach.
Nachdem seine Dealzeit in Gummersbach sicherlich nicht wirklich umfangreich war, wechselte er 2003 zum TSV Altenholz und setzte seine Rechtsforschungsrecherchen in Kiel fort.
In seiner 2. Etappe in Altenholz war Bommes eigentlich der wichtigste Marker des Teams und erzielte in 132 Videospielen der zweiten Liga 824 Tore, davon 295 durch 7 Meter.
Alexander Bommes Freundin Detail
Er und Julia Westlake hatten zwei Söhne. Anfangs lebten sie getrennt, aber jetzt sind sie zusammen. In der Zeit 2005/06 war er mit 293 Toren in 38 Videospielen tatsächlich bester Marker der 2. Bundesliga Nord. Ende 2007 beendete er seinen Handballberuf.
Im Zuge seiner wissenschaftlichen Recherchen war er neben seinem sportlichen Beruf derzeit als Sportpressereporter beim NDR tätig. Nach Abschluss der Grundzustandsprüfung im Rechtswesen sowie einer Ausbildung beim NDR in Hamburg moderierte Bommes ab November 200 die Hamburg-Publikation, das wichtigste Update-Programm für Hamburg.
Gemeinsam blieb er auch als Sport-Pressereporter als moderiert, um nur einige Züge zu nennen, der sonntägliche Sportverein. Aufgrund der Tatsache, dass er im November 2009 den Know-how-Kampf Metropolregion gegen Nation moderierte.
Von 2011 bis 2013 organisierte er die TV-Analyse Präsentieren der besten Flops im NDR-Fernsehen. Bei den Leichtathletik-Weltmeistern 2011 sowie bei den Leichtathletik-Weltmeistern 2013 und beim Women’s World Cup war er eigentlich Recruiter für die ARD.
Bei den Olympischen Videospielen 2012 in Greater London moderierte er das stundenweise Olympic Telegram sowie die Paralympics in der ARD. Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi moderierte er erneut das Olympic Telegram.