Brigitte Fronzek Krankheit: Brigitte Fronzek (16. Juli 1952 in Pinneberg als Brigitte Kunstmann; 13. November 2021) war eine deutsche SPD-Politikerin und von 1996 bis 2013 Bürgermeisterin von Elmshorn. Brigitte Fronzek forschte von 1971 bis 1975 in Kiel zur Regulierung und promovierte 1979.
Danach war sie als Rechtsvertreterin und Notarin tätig. Von 1975 bis 1984 war sie mit dem Rechtsanwalt Norbert Hempel verheiratet, mit dem sie einen Diskurs zum Schleswig-Holsteinischen Kommunalsteuerpflichtgesetz verfasste.
1995 wurde sie zur Bürgermeisterin von Elmshorn gewählt. 2001 und 2007 wurde sie mit 83,2% mehrheitlich wiedergewählt. Nach 18 Jahren am Arbeitsplatz kandidierte sie nicht mehr für ein anderes Label.
Brigitte Fronzek Krankheit Detail
Die Krankheit war stärker als diese so willensstarke Frau. Volker Hatje (parteilos) wurde am 22. September 2013 mit 81,9% der Gewählten zu ihrem Nachfolger gewählt, der am 1. Januar 2014 die Stelle angetreten hat Wahl (Politische Stichwahl) am 30. März 2003.
Wolfgang Grimme (CDU) setzte sich mit 53,6 % der Stimmberechtigten gegen Brigitte Fronzek (46,4 %) durch. Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Ole Schröder setzte sie sich seit 2004 intensiv für den Verwaltungsabbau in Schleswig-Holstein ein.
Sie war verheiratet und hinterließ 2 Kinder. Brigitte Fronzek wuchs in einer von sozialer Freiheit (väterlicherseits) oder kommunistisch (mütterlicherseits) geprägten Familie heran; die Nazis sperrten ihre kommunistische Oma in einem Konzentrationslager ein.
Ihr Vater war ein Zivilsklave, sie war das gerechte Kind ihrer Mütter und Väter. Von Geburt an hatte sie eigentlich eine reduzierte korrekte Ausrüstung und dadurch eine Störung der rechten Hand.
Sie hat wirklich nicht verstanden, dass sie deswegen keinen Sport- und Lernkurs besuchen sollte: „Ich habe mich wirklich vernachlässigt gefühlt, aber ich wollte es wirklich nicht erkenne mich mit anderen Mitteln.” Ihr Vater half bei der Behebung des Problems, indem er mit der College-Überwachung sprach. Sie sehnte sich danach, umzuziehen, aber sie sehnte sich auch danach, sich auszuruhen und sich an Veröffentlichungen zu erfreuen.