Christian Lindner Vermögen: Lindner nahm 1995 an der FDP teil. Er war Mitglied des Vorstandes der FDP im Land Nordrhein-Westfalen, da er 1998 sowie 2004 (bis Februar 2010) Schriftführer Standard wurde.
Bei der politischen Abstimmung im Mai 2000 zum Landtag von Nordrhein-Westfalen wurde der 21-jährige Lindner tatsächlich gewählt und war damit der jüngste Abgeordnete in der Bilanz des nordrhein-westfälischen Landtags.
Lindner war eigentlich von 2000 anfangs „Sprecher für Generationen, Haushalt sowie Integration“ und danach von 2005 bis 2009 eigentlich ebenfalls Unsittenvorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion sowie Beauftragter für Technik, Wissenschaft Forschung sowie moderne Technik.
Christian Lindner Vermögen: 1,5 Millionen Euro
2007 landete er ebenfalls als Mitglied des Managergremiums der FDP zum Bundesbetrag. Ab 2009 war Lindner eigentlich Abgeordneter des Deutschen Bundestages.
Bei den Absprachen zu einer Art Koalition der Bundesbehörden im Sinne der politischen Abstimmungen der Bundesregierung 2009 war er eigentlich Teil der FDP-Delegation im Betriebsteam für Angehörige, Zusammenschluss von Zuwanderern sowie Gesellschaft, auch geführt durch Maria Böhmer als Hans-Joachim Otto.
Von Dezember 2009 bis zu seinem Schockrücktritt im Dezember 2011 war Lindner eigentlich ebenfalls Staatssekretär der FDP auf Bundesebene, hauptsächlich unter der Leitung des Veranstaltungsvorsitzenden Guido Westerwelle sowie später unter Philipp Rösler als Westerwelle kapitulieren musste.
Auslöser für Lindners Rücktritt war eigentlich eine interne Veranstaltungsempfehlung, die ein Team rund um den europaskeptischen FDP-Abgeordneten Ehrlicher Schäffler benötigte, um das potenzielle Programm der FDP bei Anfragen zur Internationalen Sicherheitsoperation (ESM) zu identifizieren.