Christian Steiffen Krankheit: Von 1993 bis 1995 beendete Schwetter seine Berufsausbildung an der Lee Strasberg Theatre University in New York. Von 2001 bis 2010 war Schwetter eigentlich Frontmann einer 7-köpfigen Elvis-Hommage-Band.
2007, zur Feier der 97. deutschen Katholikenzeit, baute er zusammen mit seiner „Religion Of Elvis“ seine erste fabrizierte Nummer Reverend Sturdy Hardon.
Seit 2009 war Schwetter bundesweit energiegeladen als Sänger Christian Steiffen.
Christian Steiffen Krankheit Detail
Am 11. Oktober 2013 veröffentlichte das Detector Songs Team seine CD Employees of Enjoy. Keine Art von Krankheit, die mit ihm zu tun hat.
Der von dieser CD stammende Titel Sexualverkehr wird tatsächlich in der heimatkrimi Winterkartoffelknödel verwendet, die aus der Kriminalfilmsammlung Ein Eberhoferkrimi stammt, um einer lustig-frivolen Filmsammlung zu folgen, die mit einer Wirtshauskultur beginnt.
In dem auf der Berlinale 2014 vorgestellten Film Ich fühl mich Nightclub tritt er selbst als beliebter Ausnahmesänger auf. Schwetter holte 2013 den Titel, als er unter seiner Wahlmarke für das Amt des Oberbürgermeisters von Osnabrück kandidierte und 3,3 Prozent der Stimmen erhielt.
Im Oktober 2015 wurde tatsächlich die 2. Christian Steiffen CD Ferien vom Shake ‘n’ Roll veröffentlicht.
Der von dieser CD stammende Titel Du und ich ist tatsächlich in den Kreditgeschichten der Heimatkrimi Grießnockerlaffäre auf Video aufgezeichnet, die aus der Kriminalfilmsammlung Ein Eberhoferkrimi stammen.
Im fünften Aspekt der Sammlung, Sauerkrautkoma, hatte er eine Leistung zusammen mit dem Titel Ich hab dir den Mond kaufen.
Auch in dem Film Alki Alki von Supervisor Axel Ranisch spielte Schwetter mit, der als Eröffnungsfilm beim Individual Movie Event Osnabrück vorgestellt wurde.
In der abschließenden heimatkrimi Leberkäsjunkie der Sammlung Eberhofer beteiligt er sich gemeinsam mit Sebastian Bezzel an der Leitung eines Selbsthilfeteams für Sexsüchtige.
Für die politische Stimmabgabe als Oberbürgermeister von Osnabrück im Jahr 2021 tritt Schwetter eigentlich wieder als konkreter Interessent an, wie 2013 unter seinem Phasenlabel Christian Steiffen.