Constantin Buschmann Vermögen
Constantin Buschmann Vermögen

Constantin Buschmann Vermögen: Das Hauptaugenmerk von Brabus liegt eigentlich darauf, mit dem Schub an PS und Action eine optimale Fahrzeugfunktion zu erreichen. Kunden können entweder Autos von Brabus erhalten oder sogar ihr Fahrzeug versenden, um es personalisiert und/oder sogar neu zu gestalten.

Zu den Kunden, die ein Fahrzeug direkt kaufen, gehört, dass Brabus einen bestimmten Stil von Mercedes erhält und ihn anschließend gemäß den Anforderungen des Kunden ändert. Brabus ist eigentlich dafür bekannt, teure Anpassungen anzubieten.

LESEN:  Lukasz Gadowski Vermögen

Brabus verwendet zusätzlich ästhetische Änderungen, die aus reduzierten Konto-Plünderern, Bodykits, Kohlendioxyd-Fasersplittern und auch mehrteiligen Leichtmetallreifen bestehen.

Constantin Buschmann Vermögen
Constantin Buschmann Vermögen

Constantin Buschmann Vermögen: 10 Millionen US-Dollar (geschätzt)

Verschiedene andere Upgrades bestehen aus konkurrierenden LSDs, verfügbaren konkurrierenden Reifenvorrichtungen, Zwölf-Kolben-Scheibenbremsen und auch Motor-Neuzuordnung. Kunden können auch tatsächlich Motorüberholungen durchführen oder sogar brandneue Käfigmotoren von AMG für alle ändern lassen.

LESEN:  Herbert Diess Vermögen

Das Brabus Motorensortiment reicht von winzigen 200 PS (150 kW) K4 Obstruktionen für SLK Roadster und auch CLK-Klasse bis hin zu 900 PS (670 kW) Twin-Turbo Obstruktionen für die S-Klasse.

Der Anbieter bietet darüber hinaus Verbesserungen an der Innenausstattung, die von personalisierter Dämpfung, Schaltknäufen, Pedalen und auch mehreren elektronischen Geräten einschließlich größerer LCD-Monitore für den Maybach ausgeht.

Constantin Buschmann Vermögen
Constantin Buschmann Vermögen

Brabus GmbH (stilisiert in Großbuchstaben im eigenen Logo-Design) ist eigentlich ein deutscher Hochleistungs-Autozubehör-Einstellanbieter, der 1977 in Bottrop (Ruhr) gegründet wurde Ort). Brabus konzentriert sich auf Mercedes-Benz, Brilliant und auch Maybach motor autos. Brabus ist eigentlich der größte Mercedes-Benz Empfänger nach Mercedes-AMG, das seit den 1990er Jahren eine Tochter der Daimler AG war.