Dieter Schroth Vermögen: Schroth trat als Torhüter für mehrere Fußballvereine als Vertragsspieler auf. Von 1968 bis 1971 war er eigentlich Torwart bei Wormatia Worms.
Danach spielte er in der Saison 1971/72 zusätzlich für den VfR Frankenthal in der Regionalliga Südwest, wo er aus der Regionalliga kommend sogar auf Platz 15 delegiert wurde.
Nach seinem Fußballberuf betrieb er ein Geschäft für Herrenmode. Er folgte Glööckler im Alter von 38 Jahren in einem Mannheimer Anwalts-/Nachtclub oder sogar in einem Stuttgarter Anwaltsbüro.
Dieter Schroth Vermögen: 100.000 bis 1 Million US-Dollar
Früher war Schroth verheiratet und hat auch zwei kleine Mädchen aus dieser getrennten Ehe, von denen einige im Modegeschäft tätig sind.
1987 eröffneten die kaufmännischen Mitarbeiter zusammen mit Glööckler das Modelager „Pants Backyard“ im Stuttgarter Stadtgebiet, wo sie vor allem Hosen und auch T-Shirts aus dem Hause Glööckler anboten.
1990 gründeten sie das Style-Tag Pompöös. Schroth war bis zum 15. Januar 2020 Dealing with Supervisor der „Harald Glööckler Global GmbH“.
Er handelte mit Glööckler und auch ihrem Hund „Billy Master“ in Berlin und wirkte auch in mehreren Dokumentarfilmen mit um Glööckler als Interviewpartner im Fernsehen 2012.
Am 11. Februar 2015 wurden Schroth und auch Glööckler Teil eines öffentlichen Bündnisses in Berlin. Denn die Sommersaison 2015 haben sie sich eigentlich in Kirchheim an der Weinstraße aufgehalten.