Dr Carola Holzner Ehefrau: Nach dem Abitur am St. Hildegardis-Gymnasium in Duisburg forschte Holzner ab 2001 Chemie an der Pädagogischen Hochschule Münster, damals Einzelmedikation an der Pädagogischen Hochschule Köln ab April 2003 und promovierte im Juni 2009.
Von September 2009 bis Juli 2014 war sie eigentlich Assistenzärztin im Team Anästhesie des Evangelischen Gesundheitszentrums Mülheim. Von August 2014 bis Dezember 2015 arbeitete sie am Helios Klinikum in Duisburg. Von Januar bis Dezember 2016 war sie eigentlich Stationsärztin für herzintensive Medikamente im Clemens-Gesundheitszentrum in Oberhausen.
Im Januar 2017 schloss sie ihre Ausbildung zur Fachärztin für Anästhesie ab und war danach in verschiedenen Zentren tätig. Carola Holzner war seit März 2018 Seniorenärztin in der Einrichtung für unerwartet dringende Medikamente der Essener Bildungseinrichtung Gesundheitszentrum und übernahm im April 2019 die Leitung des Teams eine COVID-19-Triage, die an der Bildungseinrichtung Gesundheitseinrichtung Essen entwickelt und genutzt wird.
Dr Carola Holzner Ehefrau Detail
Im Mai 2021 war sie tatsächlich die Top-Autorin eines klinischen Kurzbeitrags zur Integrität von SARS-CoV-2-Schnellprüfungen. Mitte 2021 wechselte sie ins Helios Klinikum in Duisburg, wo sie sowohl in der Notfallambulanz als auch im Überraschungsbereich tätig ist.
Carola Holzner ist eigentlich zweifache Mutter und wohnt in Mülheim an der Ruhr. Carola Holzner ist eigentlich eine deutsche Ärztin und Produzentin von Internet-Videoclips. Sie ist eigentlich Anästhesistin und konzentriert sich auf unerwartete dringende Medikamente sowie intensive Behandlungen.
Holzner fungierte als Seniorenarzt im Kern Unerwartet Notarzt Team Nord der Bildungseinrichtung Gesundheitszentrum Essen sowie als Haupt Unerwartet Notarzt des Landkreises Mülheim an der Ruhr. Mitte 2021 operierte sie im Helios Klinikum Duisburg.
Unter dem Titel Doc Caro erstellt sie Videoclip-Sites und widmet sich angesichts des Beginns der COVID-19-Pandemie der detaillierten Aufklärung und dem Lernen zu diesem Thema. Tatsächlich wird sie in verschiedenen Sende- und Fernsehplänen häufig zu diesem Thema angesprochen.