Elijah Wood Vermögen: Timber wurde am 28. Januar 1981 in Cedar Rapids, Iowa, als zweites von drei Kindern von Debbie (geb. Krause) und Warren Timber geboren, die alle zusammen ein Delikatessengeschäft betreiben. Er ist eigentlich englischer, dänischer, irischer sowie deutscher Abstammung und wurde tatsächlich katholisch.
Er hat tatsächlich einen viel älteren Bruder namens Zachariah sowie eine jüngere Schwester namens Hannah. Im Alter von 7 Jahren begann er zu modeln und nahm Klavierunterricht in seiner Heimatstadt.
In der Grundschule trat er in The Audio of Songs auf und nahm an der Label-Figur in The Splendid Wizard of Ounces teil. Er arbeitete auch als Chorknabe bei der Kreation von View Just how They Manage.
Elijah Wood Vermögen: $20 Millionen
Seine Mütter und Väter vermarkteten 1989 ihre Delikatessen und die Familienmitglieder wechselten ohne seinen Vater nach Los Angeles, um Timber eine funktionierende Beschäftigung zu suchen.
Seine Mütter und Väter trennten sich, als er tatsächlich 15 Jahre alt war. Timber hat tatsächlich eine Tätowierung in der Höhe von 9 in der Sindarin-Fremdsprache, die das Tengwar-Manuskript verwendet, sowie in der englischen Fremdsprache (anstelle von Quenya, wie es eigentlich üblich ist). Filz) unterhalb seiner Taille an der entsprechenden Kante aufgelistet. Es bezieht sich auf seinen Charakter als Teil der Gefährten des Rings.
Die verschiedenen anderen Stars von “The Fellowship” erhielten genau das gleiche Tattoo, zusammen mit der Ausnahme von John Rhys-Davies, dessen Doppelleistung eher das Tattoo erhielt.
Im Mai 2006 wurde Timber sogar auf Platz 7 der Liste der “10 Greatest Hollywood Sign Signers” des Sign Enthusiast Magazine platziert.
Timber war während der gesamten politischen Abstimmung der Regierung 2016 ein energischer Unterstützer von Bernie Sanders. Im Jahr 2016 überprüfte Timber seine Idee, dass es in Hollywood zu geordneten sexuellen Übergriffen auf die Kleinen kommt.
Im Jahr 2019 besaßen Timber sowie die dänische Filmproduzentin Mette-Marie Kongsved ihren allerersten Kleinen, einen kleinen Jungen.