Elmar Theveßen Krankheit: Von 1991 bis 1995 kommend war Theveßen eigentlich politischer Redakteur bei der ZDF-Werkstatt in Bonn, danach bis 2001 Auslandskorrespondent bei der ZDF-Werkstatt in Washington.
2001 und 2002 war er als Pressereporter für die Zeitschrift Frontal21 tätig. Ab 2003 war er eigentlich Leiter der zdf-Hauptredaktion „Aktuelles“ (z. B. für heute sowie heute-journal).
Von Juni 2007 bis Februar 2019 war er eigentlich Leiter der ZDF-Hauptredaktion „Aktuelles“ sowie stellvertretender ZDF-Chefredakteur.
Elmar Theveßen Krankheit Detail
Für das ZDF zeichnete Theveßen für die dreiteilige Dokumentation „Die Trinkgeldbedingungen der USA“ verantwortlich.
Seit dem 1. März 2019 war Theveßen Leiter des ZDF-Workshops in Washington. Nicht viel über sein Gesundheitsproblem offiziell.
Seine Nachfolgerin als Ersatz-Chefredakteurin war eigentlich Bettina Schausten, die auch die brandneue Leiterin der ZDF-Hauptredaktion für bestehende Sendungen wurde.
Nach dem Abitur 1986 am Albertus-Magnus-Gymnasium Viersen-Dülken forschte Theveßen von 1987 bis 1993 mit Magister Artium an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn Vergangenheit, deutsche Forschungsforschung sowie Staatswissenschaften.
Er forschte auch International Plan und News an der US-amerikanischen Bildungseinrichtung in Washington, Decoration.C.