Hans Mahr Vermögen
Hans Mahr Vermögen

Hans Mahr Vermögen: Mahr besuchte die Volksschule, später das Gymnasium in Wien sowie das Hernalser Gymnasium Geblergasse 1967. Danach studierte er Betriebswirtschaftslehre und arbeitete als Nachbarschaftspressereporter für die Neue Zeitung. 1968 wechselte er zur Show, für die er 3 Jahre als Pressereporter tätig war.

Der ab 1971 kommende Mahr half der Kronen Zeitung, wo er in den Regionen der Nachbarschaft tätig war, sowie intern. Ab 1974 wechselte er in die Abteilung Bundespolitik der Kronen Zeitung.

1977 hinterließ er die Kronen Zeitung und war bis 1979 eigentlich Betriebsleiter des Wiener Bürgermeisters Leopold Gratz. Von 1979 bis 1983 war er für Regierungskanzler Bruno Kreisky für die politische Abstimmungsprojektverwaltung sowie für Gemeindeverbände verantwortlich.

Hans Mahr Vermögen
Hans Mahr Vermögen

Hans Mahr Vermögen Detail

Nach der Trennung von Kreisky kehrte Mahr als Berater von Redakteur Hans Dichand zur Zahnkrone zurück. 1985 übernahm Mahr die Leitung des österreichischen Arbeitsplatzes des Exklusivsenders RTL sowie des Beobachtungsjahres des Sternoffice in Wien.

LESEN:  Genghis Khan Vermögen

1989 wurde Mahr durch Hans Dichand sogar zum Handling Supervisor der Kronen Zeitung ernannt. 1993 wurde Mahr zum Staatschef des Verbandes der Österreichischen Papierverleger (VÖZ). Von 1994 bis 31.10.2004 war er eigentlich Leiter der Info- und Sportabteilung sowie Chefredakteur von RTL in Köln. Sein Nachfolger in seiner Haltung als Chefredakteur war eigentlich RTL-Schlagzeilensprecher Peter Kloeppel.

Vorfahren als RTL-Chefredakteure waren eigentlich Egon F. Freiheit (1984-86), Volker Kösters (1986-88) sowie Dieter Lesche (1988-94). 1999 ernannte RTL-Abfertigungsleiter Gerhard Zeiler Hans Mahr zum Ersatzabfertigungsleiter.

Dieser Arbeitsplatz endete mit der Übergabe der Leitung von Zeiler an den luxemburgischen Fernsehproduzenten Marc Conrad, der RTL 1998 nach Auszeichnungen mit Mahr sowie Zeiler verließ und am 1. Von März 2000 bis März 2002 war Mahr eigentlich Handling Supervisor bei RTL Newmedia.

LESEN:  Kida Khodr Ramadan Vermögen

Denn 2002 war er eigentlich zusätzlich als Manager Coordinator für Team Synergies bei RTL Team tätig. Hans Mahr war seit 2002 Mitglied im Procedures Administration Board der RTL Group. Als Manager Coordinator Team Synergies verantwortet er die Weiterentwicklung übergreifender Projekte innerhalb des europaweiten Sendeteams.

Ab April 2003 war Mahr eigentlich zusätzlich stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des RTL-Schlagzeilensenders n-tv. 2005 wurde Mahr sogar in das Verwaltungsgremium der neu entwickelten Sportaktivitäten sowie des brandneuen Organisationsbereichs der (danach) Best AG berufen.

Bei Best war Mahr für den sportlichen Aktionsplan sowie den Erwerb von Bürgerrechten zur Angeberei verantwortlich. In dieser besonderen Situation wurde Mahr zusätzlich Handling Supervisor der neu gegründeten Best-Tochter Primus Sporting Activity, einem Unternehmen für Getriebe sowie Werbung und Vermarktung von Angebereien.

Hans Mahr Vermögen
Hans Mahr Vermögen

In seiner Tätigkeit als Teilnehmer des Manager Panels war er neben Werbung und Marketing eigentlich zusätzlich für die Weiterentwicklung des Angebots im World Wide Web sowie für die Handy-Interaktionen zuständig. Mahr vermutete zusätzlich die Gesamtpflicht für Best Austria.

LESEN:  Prinz Marcus Von Anhalt Vermögen

Nach der Kürzung der bürgerlichen Freiheitsrechte der Bundesliga, für die Mahr eigentlich haftbar gemacht wurde, kehrte Mahr 2007 zum RTL-Team zurück und kümmerte sich um den fernöstlichen internationalen Markt sowie die bürgerlichen Freiheitsübertragungen für Angebereien.

Im April 2006 gründete Mahr seine ganz persönliche Organisation MahrMedia mit Sitz in Köln. Außerdem überwachte er als Supervisor den Formel-1-Piloten Ralf Schumacher. Weil das Hauptziel, ein Formel-1-Abkommen für 2008 und auch in der Vergangenheit zu diskutieren, eigentlich verfehlt wurde, trennte sich Schumacher von Mahr.