Jens Spahn Vermögen
Jens Spahn Vermögen

Jens Spahn Vermögen: Spahn wurde eigentlich am 16. Mai 1980 im nordrhein-westfälischen Ahaus geboren. Er wuchs zusammen mit seinem viel jüngeren Geschwisterpaar in der Gemeinde Ottenstein im nördlichen Westmünsterland auf. Spahn schloss 1999 sein Studium an der Bischöflichen Canisius-Universität in Ahaus ab.

2001 absolvierte er eine Ausbildung zum Kreditgeber bei der Westdeutschen Landesbank und war bis 2002 auch als Bankkaufmann tätig. 2003 begann Spahn an der Bildungsanstalt Hagen mit der Prüfung von Regierung und Regulierung.

LESEN:  Jakob Mähren Vermögen

2008 erwarb er den Bachelor-Abschluss, den er 2017 durch einen Master-Abschluss in genau derselben Branche abschloss. Spahn wurde 1995 Mitglied der Jungen Union Deutschlands (JU), wurde 15 Jahre alt der CDU im Jahr 1997. Eigentlich war er von 1999 bis 2006 Amtsvorsitzender der JU Borkener Kreis.

Jens Spahn Vermögen
Jens Spahn Vermögen

Jens Spahn Vermögen: 3,5 Millionen € 

Im Dezember 2014 vertrat Spahn plötzlich einen Platz in der Urteilsbehörde der CDU gegen Gesundheits- und Wellnessprediger Hermann Gröhe, in einem Wettbewerb, der gemeinhin als Kristallisation des Generationenstresses innerhalb der Veranstaltung angesehen wird.

LESEN:  Philipp Lahm Vermögen

Sein politischer Wahlvorschlag wurde durch den damals 72-jährigen Finanzprediger Wolfgang Schäuble tatsächlich unterstützt. Kurz vor der Wahl beim alljährlichen CDU-Veranstaltungsseminar zog Gröhe seine Kandidatur zurück und auch Spahn wurde tatsächlich gewählt.

Er wurde als möglicher Ersatz für Angela Merkel als Bundeskanzlerin genannt und trat 2018 auch in der CDU-Vorstandsinitiative auf, nachdem Merkel angekündigt hatte, dass sie sich als Veranstaltungsinnovator sicherlich nicht wieder zur Wahl stellen werde.

Jens Spahn Vermögen
Jens Spahn Vermögen

Allerdings reichten die 157 von ihm gesicherten Stimmzettel, auch wenn sie eigentlich viel mehr waren als erwartet, für die zweite Wahlrunde, die tatsächlich durch Annegret Kramp-Karrenbauer gewonnen wurde, nicht aus.