Karlheinz Kögel Vermögen
Karlheinz Kögel Vermögen

Karlheinz Kögel Vermögen: Karlheinz Kögel (* 1. Dezember 1946 in Waldshut-Tiengen) ist ein deutscher Medien- und Tourismusunternehmer. Karlheinz Kögel absolvierte nach seiner Holzfachlehre 1966 an der Jesuitenuniversität St. Blasien eine Nachtgymnasiumsanstalt in Karlsruhe und absolvierte zwischenzeitlich ein Volontariat beim Süddeutschen Rundfunk.

Ab 1970 fungierte Kögel zusammen mit Walther Krause, Honest Laufenberg sowie Guido Schneider als Redakteur sowie Redner bei der danach neu gestarteten Jugendzeitschrift Stand out Store im 3.

LESEN:  Papis Loveday Vermögen

Radioprogramm des Südwestfunks (später SWF3). Er war seit 2009 mit Dagmar Siegel verheiratet. Kögel hat aus seiner ursprünglich ehelichen Beziehung eigentlich 3 Jugendliche, seine Gattin ein kleines Mädchen.

Karlheinz Kögel Vermögen
Karlheinz Kögel Vermögen

Karlheinz Kögel Vermögen Detail

Karlheinz Kögel hat ein Vermögen von 4 Millionen US-Dollar. 1976 gründete er die Medienregulierung. 2003 startete ein gemeinsames Unterfangen mit der GfK, seit 2013 laufen beide Geschäfte tatsächlich wieder einzeln. 1995 gründete er SC Area Regulate, das TV-Werbung und Marketing sofort dokumentiert und statistisch auswertet. Mit dem Zugang des englischen Unternehmens Thomson Intermedia, der heutigen Ebiquity Plc, wurde das Unternehmen 2004 in TMC Thomson Media Regulate umbenannt und sammelt seither Werbe- und Marketingmarktinformationen für TV, Radio, Publizieren, Online, Poster sowie als Kino.

LESEN:  Ron Bielecki Vermögen

Am 13. April 2010 hat Kögel seine Anteile in den Gemeinschaftsunternehmen Ebiquity Plc. als Bestandteil einer Anforderung des Konkurrenten Xtreme, bei dem er derzeit ein erhebliches Risiko birgt. 1999 gründete er das Chart-Radio Webcasting GmbH & Kohlenmonoxid.

Karlheinz Kögel Vermögen
Karlheinz Kögel Vermögen

KG, die in dieser Erstellung nicht vorhanden ist. Er ist Inhaber und Handling Supervisor von Radio Basel. 2012 hat Kögel Radio Basel in Radio Power umgewandelt und ist weiterhin Vorsitzender des Aufsichtsrats.