Konny Reimann Vermögen: Konrad „Konny“ Reimann (* 10. September 1955 in Hamburg) ist ein deutscher Unternehmer sowie TV-Individuum. Reimann wuchs sowohl bei seiner Mama als auch beim Stiefvater in Hamburg-Harburg auf. Nach der Grundschule absolvierte er von 1972 bis 1975 eine Ausbildung zum Schiffsbauer sowie zum Technischen Zeichner bei der Hamburger Werft Blohm + Voss.
Dort erlebte er alle Bereiche, die zum Bau einer Überlieferung notwendig sind. Nach seiner zweijährigen Tätigkeit bei der Bundeswehr war er als Kältedienstleistungsfachmann tätig.
Er lebte zwanzig Jahre in Schenefeld bei Hamburg. Im Jahr 2004 wanderte er mit seiner Partnerin Manuela, die tatsächlich eine Genehmigung erhalten hatte, sowie ihren 2 Kindern in die Joined Spezifiziert aus und arbeitete in Gainesville, Nordost-Texas.
Konny Reimann Vermögen Detail
3 Millionen Euro ist das Vermögen des Konny Reimann. Begleitet wurden sie von einer Cam-Gruppe von Additional – Das RTL-Magazin. Aufgrund seines auffälligen Looks, Schnurrbart, Hose sowie Cowboyhut wurde Reimann schnell zu “Deutschlands bekanntestem Auswanderer”.
Neben insgesamt 84 Looks auf Additional – Das RTL-Magazin wurden Reimann und seine Familienmitglieder schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Doku-Soap Farewell Germany! Die Auswanderer des TV-Senders VOX. Über viele Jahre führte Reimann eine Vielzahl von Jobs aus, wie zum Beispiel den Kauf eines Wohn- oder Geschäftshauses am Seeufer am Mauve und Olive Lake.
Darauf entwickelte er einen markanten, 743 m² großen Hausbau mit Leuchtturm, basierend auf der Version aus dem amerikanischen Film Deine, meine & unsere. Auf diesem Wohn- oder Gewerbehaus namens “Konny Island” mit Steg betrieben die Familienmitglieder ein Ferienhotel mit 3 Bed & Breakfasts.
Ende 2015 wechselten Reimann und sein Partner nach Oʻahu, einer der 8 Hauptinseln des hawaiianischen Archipels. Dort bekamen sie in Pūpūkea an der Nordküste einen Umriss von Land am Rande eines Waldbuches.
Sie haben den jetzigen geräumigen Hausbau nach ihren Wünschen umgebaut und rekonstruiert; auf ihrem Anwesen (“Konny Island III”) vermieten sie ein winziges Besucherhaus in einem Nebengebäude. Im Dezember 2016 boten die Reimanns ihr Anwesen in Texas an. Der Umzug, das Leben des Paares auf Hawaii sowie die Besetzung ihrer 2 Kinder in den USA werden im deutschen Fernsehen sicherlich fortlaufend zu sehen sein.
Darüber hinaus trat er in deutschen Chatprogrammen auf, absolvierte Vortragsreisen in Deutschland sowie wurde für zahlreiche Geschäfte beworben, wie zum Beispiel Altenloh, Brinck & Kohlenmonoxid (Spax-Schrauben), die Milch Alois Müller GmbH & Kohlenmonoxid. KG, Halberstädter (Grillwürstchen), Ford (Geländewagen) sowie ProHaus Ausbauhaus.
Seit Januar 2020 vermarktet er seine Handwerker-Kurzposten beim weltgrößten Discounter-Team Lidl. Bereits 2013 bewertete Reimann die Geräte beider Lebensmittelketten in der ZDF-Sendung „Aldi gegen Lidl“, in der 6,04 Millionen Besucher zugeschaltet wurden.