Linda Zervakis Krankheit
Linda Zervakis Krankheit

Linda Zervakis Krankheit: Zervakis ist eigentlich das kleine Mädchen griechischer Gastarbeiter mit Migrationshintergrund in Hamburg-Harburg, wo sie bis 1994 am Friedrich-Ebert-Gymnasium teilnahm. Ihr Vater betrieb einen Kiosk in Harburg. Um dem Tod ihres Vaters nachzukommen, mussten Zervakis und ihre Geschwister ihrer Mama bei der Arbeit im Kiosk helfen, als sie noch jung waren.

Bis zum Alter von 28 Jahren arbeitete Zervakis sonntags im Kiosk. Nach dem College-Abschluss im Jahr 1994 absolvierte Zervakis ein Praktikum bei der Marketingfirma BBDO, wo sie später als Texterin arbeitete.

LESEN:  Wolf Von Lojewski Krankheit

Später war sie sowohl als Angebots- als auch als Redakteurin bei mehreren Rundfunk- und TV-Entwicklungsunternehmen tätig. 2001 wechselte Zervakis zum NDR. Dort war sie sicherlich zunächst als Nachrichtensprecherin sowie Redakteurin des Rundfunkkurses N-JOY tätig, ab 2004.

Linda Zervakis Krankheit
Linda Zervakis Krankheit

Linda Zervakis Krankheit

Durch seinen Tod leidet sie unter Depressionen. Sie hat sich selbst unter Quarantäne gestellt, um Crona zu vermeide. Eigentlich war sie zusätzlich als Nachrichtenbetreuerin sowie als Pressesprecherin für die Schleswig-Holstein-Publikation sowie die Schleswig-Holstein 18 Uhr Programm. Seit 2006 moderiert Zervakis die Tagesschau-Updates auf tagesschau24. Von 2008 bis 2010 war sie eigentlich Außenreporterin beim NDR-Kurs My Midday.

LESEN:  Karl Kranzkowski Krankheit

Ab Februar 2009 füllte Zervakis regelmäßig für Gabi Bauer sowie Ingo Zamperoni im Nachtmagazin aus. Im Februar 2010 wurde sie die Audio-Tonsprecherin der Tagesschau. Von Juli 2011 bis September 2011 kommend, trat Zervakis neben Simon Beeck zusätzlich im Mittagskurs von 1 Reside als Urlaubsvertretung auf.

Am 17. Mai 2013 wechselte Zervakis um 20 Uhr zu Marc Bator und wurde auch zum Support der Tagesschau. Gemeinsam mit Barbara Schöneberger moderierte sie die Worldwide Resident Celebration im Vorfeld der G20-Hamburg-Spitze 2017, zusammen mit Justin Trudeau, Olaf Scholz und anderen. 2021 wechselte Zervakis zu ProSieben.

Linda Zervakis Krankheit
Linda Zervakis Krankheit

Zusammen mit Claudia von Brauchitsch moderierte sie einige von 3 politischen Kontroversen zur politischen Stimmabgabe im Fernsehen zwischen den drei Aussichten auf gute Leistungen Bundeskanzlerin Angela Merkel – Annalena Baerbock, Armin Laschet sowie Olaf Scholz – im Vorfeld der politischen Stimmabgaben 2021, die tatsächlich ausgestrahlt wurden, befinden sich während der Hauptsendezeit auf jedem RTL, Rested.1 sowie kabel eins.