Marco Wanderwitz Ehefrau: Aufgrund der politischen Abstimmungen 2002 war Wanderwitz Abgeordneter des Deutschen Bundestages, der für den Bereich Chemnitzer Umland – Erzgebirgskreis II kandidierte. Wanderwitz ist eigentlich verheiratet und hat eigentlich 3 Jungtiere. Angesichts dessen war er 2018 mit Yvonne Magwas in Verbindung.
Seiner Bedingung nachkommend, von 2002 bis 2005 Vorsitzender des Jungen Teams der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu sein, war er später von 2005 bis 2014 Fraktionsvorsitzender. Wanderwitz ging als Hetero ständig in den Deutschen Bundestag ausgewählten Ersatz.
Bei den politischen Abstimmungen 2005 erreichte er 37,5 Prozent der Hauptstimmen. Er war eigentlich auch ein Interessent von der CDU-Versammlung für das Regierungswahlgebiet Chemnitz Umland/Erzgebirge-Kreis II im Jahr 2009, als er bei der gesamtpolitischen Stimmenabgabe des Jahres 2009 auf 41,2 % der Mehrheitswahlen kam unterzeichnet mit Friedrich Merz und auch 8 verschiedenen anderen Parlamentariern, die beim Regierungsgericht ein Problem gegen die Offenlegung von zusätzlichen Einkommensquellen eingereicht haben; die Klage hatte letztlich keinen Erfolg.
Marco Wanderwitz Ehefrau Detail
In den Vereinbarungen zu einer Koalitionsform der Bundesbehörden der Christdemokraten (CDU neben der bayerischen CSU) und auch der FDP gemäß der regierungspolitischen Stimmabgaben von 2009 war Wanderwitz eigentlich Teil der CDU/ CSU-Delegation im Betriebsteam zu Treffen und auch Arbeitsplan, geführt durch Ronald Pofalla und auch Dirk Niebel.
In den Vereinbarungen zur Art einer Wunderbaren Koalition der Christdemokraten und auch der SPD gemäß den regierungspolitischen Abstimmungen von 2013 war Wanderwitz tatsächlich Teil der CDU/CSU-Delegation im Betriebsteam bei gesellschaftlichen und auch medialen Anlässen, geführt durch Michael Kretschmer und auch Klaus Wowereit.
Ab Januar 2014 war er als Vorsitzender des CDU/CSU-Betriebsteams für Gesellschaft und Medien und damit auch als Audio-Tonsprecher des Sozial- und Medienplans des Teams tätig.
Er war außerdem insgesamt Mitglied des Boards on Lawful Occasions und Buyer Security. Nachdem Wanderwitz die Bundesbehörden im Einklang mit den politischen Abstimmungen 2021 verlassen hatte, trat er erneut in den Vorstand für soziale Anlässe und auch in den Medien ein.