Martin Harnik Vermögen
Martin Harnik Vermögen

Martin Harnik Vermögen: Martin Harnik (* 10. Juni 1987) ist ein österreichischer Fußballspezialist, der für den deutschen Fünftligisten TuS Dassendorf spielt. In der Vergangenheit stand er für die österreichische Fußball-Bundesliga. Er spielt als Stürmer oder als idealer Flügelspieler.

Harnik wurde 1987 in Hamburg geboren, als jüngster von 3 Jungen, die im Hamburger Raum Kirchwerder aufgewachsen sind. Sein Papa kommt aus der Steiermark in Österreich, ebenso wie seine Mama aus Hamburg. Den Spaß am Fußball hat Harnik 1992 beim SC Vier- und Marschlande begonnen.

LESEN:  Flavio Briatore Vermögen

Bereits Anfang 2006 wechselte er in die 2. Gruppe von Werder Bremen und amüsierte sich in der drittklassigen Regionalliga. Wegen eines gebrochenen Mittelfußknochens verpasste Harnik die zunächst fünfzig Prozent des Jahres 2007 fast vollständig.

Martin Harnik Vermögen
Martin Harnik Vermögen

Martin Harnik Vermögen Detail

Gesamtvermögen von Manuel Neuer beträgt laut Vermögenmagazin.de 30,0 Mio. €. Zu Beginn der Saison 2007/08 wurde der Stürmer beim Bundesligisten Werder Bremen ausgeschrieben, der eine Einigung bis 2010 ermöglichte. Am 15. August 2007 machte der 20-Jährige seinen Start für die Spezialistengruppe gegen Dinamo Zagreb, in der ersten Etappe der 3.

LESEN:  Konny Reimann Vermögen

Champs-Organisationszertifizierung gerundet (2:1). Sein Bundesliga-Auftakt kam 10 Tage später, in einem Videospiel gegen den 1. FC Nürnberg (1:0). In der 61. Minute eingesetzt, erzielte er in der 69.

Minute den Siegtreffer für seine Mannschaft. Am 24. August 2009 wurde bekannt, dass Harnik seinen Verein SV Werder Bremen als völlig freier Vertreter verlassen konnte und 6 Tage später an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen wurde.

Martin Harnik Vermögen
Martin Harnik Vermögen

Nach einer Periode in der 2. Bundesliga, wo er Fortunas Torschützenkönig war und die Rheinländer den Aufstieg in die Bundesliga nur knapp verpassten, gab Harnik am 26. April 2010 bekannt, dass er Düsseldorf definitiv verlassen wird.