Mitri Sirin Ehefrau: Im Mai 2009 begann Sirin seine Zusammenarbeit mit dem ZDF. Sicherlich hat er Kay-Sölve Richter am 7. Mai 2009 als Update-Betreuer der heute-Nachrichten im ZDF-Frühbuch sowie als Sprecher des ZDFwochen-Journals ersetzt.
Aufgrund der Tatsache, dass Sirin im Februar 2011 zusammen mit Anja Heyde Hauptrednerin des Frühwechsels (von 5:30 bis 7 Uhr) des ZDF-Frühblatts war. Im Januar 2013 übernahm er die Leitung der von Cherno Jobatey kommenden Kleinsendungen der ZDF-Frühzeitschrift.
In regelmäßigen Abständen moderiert Sirin den Polit-Chat-Layout-Besuch auf ZDFinfo. Unmittelbar vor der Bundestagswahl im September 2013 organisierten Sirin und Marietta Slomka die zweiteilige Sendung Wie geht’s Deutschland?
Mitri Sirin Ehefrau Detail
Kurz vor der Internationalen Polit-Wahl im Mai 2014 präsentierte das ZDF Mitri Sirins Reiseakte. Wie geht es dir eigentlich, Europa?
Unmittelbar danach moderierte er zusammen mit seiner ZDF-Mitarbeiterin Maybrit Illner das aus Berlin kommende Online-Diskussionsforum für die internationalen Wahlen 2014.
Seit August 2014 war Mitri Sirin der brandneue Hauptredner der Hinterzeitumstellung (kommend von 7 bis 9 Uhr) des ZDF-Frühblatts, wo er Wulf Schmiese propagierte.
Im Juli 2021 moderierte er erstmals das ZDF-Mittagsmagazin, für das er eigentlich schon deshalb tatkräftig als Ersatzredner mitgewirkt hat. Aufgrund der Tatsache, dass Sirin im Oktober 2021 der Hauptredner der 19:00 Uhr war.
Heute gibt es Neues im ZDF. Sirin wurde aufgrund dessen 1997 mit der bisherigen ZDF-Redakteurin sowie Sprecherin Friederike Sirin (bestehend aus ZDF-Frühzeitschrift) verheiratet.
Das Paar hat eigentlich 3 Kleine miteinander. Mitri Sirin engagiert sich ehrenamtlich für Bildung und Lernen sowie für die gesetzlichen Bürgerrechte von Kindern. Eigentlich ist er Botschafter des Kinderhilfesystems.