Okka Gundel Ehemann
Okka Gundel Ehemann

Okka Gundel Ehemann: Okka Gundel (* 28.12.1974 in Aurich/Ostfriesland) ist eigentlich eine deutsche Reporterin, Fernsehsprecherin und auch Autorin dass sportliche Aktivitäten wissenschaftliche Forschung zusammen mit einer Konzentration auf Nachrichten.

Ihre Forschungsrecherchen beendete sie als M.A. In diesem Moment kam sie dem Göttinger Tageblatt und auch dem NDR zugute. 2002 wechselte Gundel zum WDR nach Köln. Sicherlich hat sie dort ganz anfangs ein Plan-Praktikum absolviert und auch weil 2004 tatsächlich diverse Sport-Layouts im WDR-Fernsehen moderiert hat.

LESEN:  Annette Kurschus Ehemann

Denn 2008 ist Gundel auch in der ARD problemlos zu sehen. Eigentlich versteht sie sich von den Tagesthemen, den Sportangeboten und auch der ARD-Frühzeitschrift her. Okka Gundel moderiert ebenfalls verschiedene Anlässe mit einem Schwerpunkt auf Sport, Kultur, Gesellschaft und auch Alzheimer.

Okka Gundel Ehemann
Okka Gundel Ehemann

Okka Gundel Ehemann Detail

Für den Women’s World Cup 2011 in Deutschland hat Okka Gundel ihren ganz ersten Terminkalender veröffentlicht Elf Freundinnen müssen ihr sein. Seit 2011 war sie langjährige Kolumnistin für die Nordwest-Zeitung (NWZ) in Oldenburg.

LESEN:  Lisarrey Ehemann

Für die NWZ war sie eigentlich Sonderkorrespondentin, Kommentatorin, Kolumnistin beim Internationalen Fußballmeister 2016 in Frankreich. Denn 2012 war Okka Gundel die allererste Botschafterin des Alzheimer Forschung Project e. V. (AFI) mit Sitz in Düsseldorf.

Im Juni 2018 gewann Okka Gundel zusammen mit Jörg Pilawa die NDR-Prüfung Leuchte des Nordens. Gundel diskutierte mit ihrem letzten Herausforderer über den Gewinn von 5000 Euro und verschenkte auch ihren Abschnitt an das Studienprojekt Alzheimer-Forschung.

Okka Gundel Ehemann
Okka Gundel Ehemann

Okka Gundel lebt mit ihrer anderen Hälfte, 2 Kindern (* 2007, * 2010) und auch einem Kind (* 2012) in Köln. Im Jahr 2020 half sie dabei, eine Gemeinschaft von Brustkrebszellen aufzubauen. Du musst eigentlich elf Kumpels werden. Warum der Frauenfußball beeinflusst.