Ralf Dammasch Alter: 2003 kauften Ralf Dammasch und seine bessere Hälfte Petra den Reidelhof in Goch samt 5000 qm Grundstück und entwickelten aus einem Areal einen spektakulären Gartenhof.
Das schöne Gartenparadies steht Schaulustigen, Neugierigen und Gartenfans während der Besucherzeiten vor Ort zur Verfügung.
Verschiedene thematische Hinterhöfe, feine Handwerksveranstaltungen, Amphitheater sowie Mitmachzentren für die Kleinen geben den Besuchern der Website Freude zu Hause.
Ralf Dammasch Alter Detail
In der Hofdokumentation „Bauchmuskeln ins Rüben!“ ging Ralf Dammasch mit den Freizeitgärtnern Claus sowie Ralle in ihre kreativen Funktionsweisen ein.
Die Ausführung sowie Umsetzung lag danach eigentlich in den Händen des Werftspezialisten.
Im Lehrgang „Pass weg Rüben-Brüder“ hat sich der Hofdreiklang 2014 zusätzlich zusammengetan und erlebt die Hürde, Überseehinterhöfe zu verbessern.
Seit 2015 besteht der „Beet Bros“-Dreiklang aus Ralf, Claus und Henrik, die in die Fußstapfen seines Vorgängers Ralle treten.
Ralf Dammasch konnte seine Kochkünste unter Beweis stellen, als er beim “Bauchmuskel ins Rüben!” im Jahr 2014. exklusiv von “The Best Celeb Supper”.
Ralf Dammasch, 1966 in Hamm geboren, wird eigentlich als „Hofexperte“ bezeichnet, der von den Doku-Soaps „Bauchmuskel ins Rüben!“ kommt. sowie “Pass weg Rüben-Brüder”.
Eigentlich wollte er Koch werden, schlug dann aber den Weg des Gärtners ein. Ralf Dammasch konzipierte zahlreiche Programme sowie Technologien für exklusive Gartenbesitzer sowie Privat- und Hinterhöfe.
In der Idee „Unser Betriebshof ist eigentlich“ hat er beispielsweise den Hochschulhof gemeinsam mit der Realschule Oppum vorgesehen.