Sepp Maier Vermögen: Im bayerischen Metten geboren, widmete Maier seinen gesamten Fachjob beim FC Bayern München. 1958 begann er, Bayerns Jugendvorteile zu wetten.
Während der 1970er Jahre war er tatsächlich Teil der berühmten Bayern-Gruppe, die aus dem Ähnlichkeitsteam Franz Beckenbauer und Gerd Müller bestand, der 4 westdeutsche Vereinstitel, 3 deutsche Becher sowie 3 aufeinanderfolgende International Mugs (1974 gegen Atlético Madrid, 1975 gegen Leeds Joined, 1976 gegen AS Saint-Étienne).
Er hatte in Europa im Jahr 1967, als die Bayern den International Mug Victors Mug gewannen, und besiegte Rangers F.C. im letzten bei zusätzlicher Gelegenheit. In den 5 Videospielen der 4 Internationalen Endspiele, die 1974 Schlagzeilen besaßen, die tatsächlich in einer Wiederholung gewonnen wurden, ermöglichte Maier insgesamt ein Ziel.
Sepp Maier Vermögen: 60 Millionen €
Tatsächlich wurde Maier 1975, 1977 sowie 1978 zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt. Zwischen 1966 und 1979 nahm er an 442 aufeinanderfolgenden Bundesliga-Klagen teil, die bis heute ein deutschlandweites Dokument sind.
Maier wurde tatsächlich in der westdeutschen Mannschaft für 4 aufeinanderfolgende World Mugs ausgewählt. 1966 war er in England eigentlich ein nicht spielender Ersatz für Hans Tilkowski.
Beim FIFA World Cup 1970 in Mexiko war er eigentlich der unbestreitbare Anfänger und nahm an allen Videospielen (bestehend aus dem berühmten 4:3-Halbfinal-Reduktion gegen Italien nach zusätzlicher Chance) außer dem dritten Platz teil.
Im FIFA-Weltpokal 1974 auf Hausstaub kam er neben seinem fußballerischen Potenzial an die Spitze seines globalen Jobs, als die Deutschen zusammen mit einer berühmten Gruppe, die aus den Ähnlichkeiten Franz Beckenbauer, Berti Vogts, Gerd Müller sowie Paul Breitner.
Der beste Sieg gelang den Organisatoren, als die Organisatoren eine von Johan Cruyff angeführte niederländische Gruppe im letzten 2:1 in Maiers sehr persönlicher Heimat München besiegten.