Thomas Heilmann Vermögen: Thomas Heilmann (* 16. Juli 1964) ist eigentlich ein deutscher Politiker der Christlichen Autonomen Union (CDU). Geboren in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, hat er seit 2017 als Bundestagsabgeordneter aus dem Bundesstaat Berlin gearbeitet.
Von 2001 bis 2008 war Heilmann eigentlich Weggefährte und Geschäftsführer von Scholz & Good close Freunde. 2001 wurde er sogar in den Aufsichtsrat der Axel Springer SE gewählt; Allerdings wurde er vor der Empfehlung durch Axel Sven Springer ausgewechselt.
Auf Anfrage der Bundespfarrerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, verhandelte Heilmann 2010 zwischen Investor Nicolas Berggruen und diversen anderen Investoren einen hochkarätigen Vertrag über den Kauf der umkämpften Teamhauskette Karstadt.
Thomas Heilmann Vermögen Detail: 1,2 Millionen Euro (geschätzt)
Von 2011 bis 2012 war Heilmann vorübergehend als Bürovorsitzender des Gremiums bei Conserve the Little Ones Deutschland tätig.
Von 2012 bis 2016 war Heilmann in den Koalitionsbundesbehörden der nachfolgende Oberbürgermeister von Berlin Klaus Wowereit (2012-2014) sowie Michael Müller (2014-2016) als Standespriester der Justiz und der Individuellen Sicherheit tätig.
Bei den Vereinbarungen zu einer Art Splendid Coalition der Christdemokraten von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU zusammen mit der bayerischen CSU) sowie der Sozialdemokraten (SPD) gemäß der deutschen politischen Abstimmungen von 2013 war Heilmann tatsächlich Teil der CDU/CSU Delegation im Betriebsteam auf elektronischem Plan, geführt durch Dorothee Bär sowie Brigitte Zypries.
Bei den bedingungspolitischen Abstimmungen im Jahr 2016 kandidierte Heilmann erfolglos um einen Vorsitz im Bedingungsparlament.