Tim Mälzer Ehefrau: Eigentlich wurde Mälzer 1971 im schleswig-holsteinischen Elmshorn als Kind eines Verkäufers geboren. Nach dem Abitur an der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg im Jahr 1990 absolvierte Mälzer seinen Wahldienst im Gebietskrankenhaus Pinneberg und anschließend die Ausbildung zur Vorbereitung im Resort InterContinental in Hamburg von 1992 bis 1995.
Danach arbeitete er ab 1995 als Koch im Ritz Resort in Greater London. Nach erfolgreichen Projekten arbeitete er im Covent Yard Neal Road Dining-Restaurant von Antonio Carluccio unter dem Berater Gennaro Contaldo, wo auf einmal das damals unbekannte Koch Jamie Oliver arbeitete tatsächlich mit.
Mälzer und auch Oliver bleiben weiterhin Kumpel. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1997 betrieb er in den Hamburger Gastronomiebetrieben das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Tafelhaus (Christian Rach), das Café Engel und auch das Au Quai.
Tim Mälzer Ehefrau Detail
Im Jahr 2013 soll die Verbindung zusammen mit ihrer langjährigen Partnerin Nina Heik tatsächlich beschädigt worden sein. Berichten zufolge ist er jedoch tatsächlich verheiratet, da er 2018 sowie tatsächlich 3 Jugendliche hat – der Hamburger macht einen großen Schlüssel zu seinem exklusiven Lebensstil.
Zusammen mit Christian Senkel als Wegbegleiter übernahm er im August 2002 das Weiße Haus am historischen Hafen in Övelgönne, das er im Mai 2007 verließ.
Ende April 2006 pachtete Mälzer ebenfalls die Oberhafenkantine in Hamburg; Das Restaurant wurde bis Ende 2007 tatsächlich von seiner Mama betrieben und hat derzeit auch einen anderen Pächter.
Gemeinsam mit Patrick Rüther als Wegbegleiter eröffnete er im Juni 2009 die Bullerei-Gastronomie im Hamburger Schanzenviertel sowie eine Hausmann-Gastronomiekette im Frankfurter Flughafenterminal (Dezember 2012), Düsseldorfer Altstadt (Juni 2015, derzeit geschlossen) , sowie im Terminal des Düsseldorfer Flughafens.
Im November 2016 eröffnete er das Restaurant Perish gute Botschaft zu den Finanzinstituten der Alster in Hamburg. Eigentlich ist Mälzer Experte für die Content Worker der Zeitschrift Essen & Trinken für jeden Label, die er eigentlich auch als Marketing-Begleiter hat.