Uwe Kockisch Krankheit: Uwe Kockischs Papa war eigentlich Boxer-Flieger im 2. Weltkrieg, tatsächlich wurde er 1944 über der Normandie ausgelöscht. Kockisch lernte den Beruf eines Tagebau-Maschinisten kennen.
Als Jugendlicher strebte er 1961, neben guten engen Freunden, an, die DDR mit einem Kutter um die Ostsee herum zu erobern.
Allerdings wurde das Team tatsächlich früher verhaftet; Kockisch investierte danach ein Jahr hinter Gitter in Cottbus.
Uwe Kockisch Krankheit Detail
Seine Ausbildung zum Star absolvierte Kockisch an der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch” Berlin. Er genehmigte Engagements in Cottbus und auch in Karl-Marx-Stadt.
Über zwei Jahrzehnte wirkte er ab 1971 am Maxim-Gorki-Theater und schließlich zwei Jahre an der Schaubühne in Berlin mit. Der aus dem Jahr 1972 stammende Uwe Kockisch landete tatkräftig im Film.
1981 beteiligte er sich an der Hauptaufgabe in Your Unfamiliar Sibling durch Ulrich Weiß. Kockisch tauchte in der Kriminalsammlung Tatort, im Polizeiruf 110 und auch Der Staatsanwalt hat das Wort auf und wurde auch tatsächlich als Kommissar in der TV-Sammlung Zappek gesehen.
Von 2003 bis 2019 wirkte er bei Commissario Guido Brunetti in der TV-Kriminalsammlung Donna Leon mit. Von 2010 bis 2018 war er als Stasi-Polizist Hans Kupfer in einigen Spitzenjobs der ARD-Sammlung Weißensee tätig.
Kockisch lebt zusammen mit seiner Partnerin Christine Gautier in Madrid und hat eigentlich auch zwei Kinder.
Es gibt keine bestimmte Krankheit, an der er leidet. Es sind nur Gerüchte über seinen Gesundheitszustand im Internet.