Volker Lechtenbrink Krankheit: Volker Lechtenbrink (18. August 1944 – 22. November 2021) war eigentlich ein deutscher Fernsehstar und Sänger. Lechtenbrink wuchs sowohl in Hamburg als auch in Bremen auf und begann seinen Beruf im Alter von 15 Jahren im Oscar-nominierten Antikriegsfilm The Link (1959) durch den Betreuer Bernhard Wicki.
Nachdem er ein Jahr nach Abschluss der mittleren Reife die Gelehrtenschule des Johanneums verlassen hatte, wurde er eigentlich an der Hochschule für bildende Künste Hamburg unterrichtet, nebenbei und später als Phasenbetreuer am Ernst Deutschen Theater Hamburg .
Zwischen 2004 und 2006 fungierte er als Intendant dieser Phase. Zwischen 1995 und 1997 war er eigentlich zusätzlich Intendant der Armen Hersfelder Festspiele. In den letzten Jahren wirkte er in mehreren deutschen Fernsehproduktionen mit, darunter Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Tatort, Ein Drop für zwei sowie einige Rosamunde Pilcher-Filme.
Volker Lechtenbrink Krankheit Detail
Er starb im Alter von 77 Jahren nach schwerer Krankheit. 2006 beteiligte er sich an einer der Kernaufgaben der kurzlebigen TV-Sammlung M.E.T.R.O. – Eine Gruppe auf Leben und Tod. Er ist eigentlich die deutsche Synchronstimme von Kris Kristofferson, Avery Brooks sowie Dennis Quaid. Neben seiner Tätigkeit als Star begann er im Laufe der 70er und 80er Jahre neben Stücken wie Der Macher und Ich mag auch einen wirklich erfolgreichen Beruf als Sänger und Songwriter.
Außerdem schuf er den Text zu dem Track Rücksicht, den das Duo Hoffmann & Hoffmann 1983 beim Eurovision Track Competition erstellte und den fünften Platz in einem Bereich von 20 erreichte.
Das Stadtgebiet Hamburg würdigte seinen Lifestyle-Erfolg 2021 mit der Gustaf-Gründgens-Ehre (Geldpreis 15.000 Euro). Lechtenbrink ist am 22.11.2021 im Alter von 77 Jahren verstorben.