Winfried Stöcker Vermögen
Winfried Stöcker Vermögen

Winfried Stöcker Vermögen: Winfried Stöcker wurde eigentlich 1947 in der Oberlausitz geboren. 1960 übersiedelte er mit seinem Haushalt nach Pegnitz bei Nürnberg. Von 1967 bis 1973 tätig, untersuchte er in Würzburg Medikamente und erhielt 1975 auch die Zulassung zur Methodenmedizin.

1976 promovierte er mit summa laude mit einer Arbeit über die Entscheidung über Radioaktivität und auch Halbwertszeit bei in-vivo-Erkrankungen. Nach seiner Promotion war Stöcker als Heeresarzt und auch als Wirtschaftskommandant in der Luftwaffe tätig.

1983 wurde er tatsächlich als Experte für Forschungslabormedikamente identifiziert. Bis 1991 war Stöcker als Forschungslabor für Autoimmundiagnostik an der Klinischen Hochschule Lübeck tätig.

Winfried Stöcker Vermögen
Winfried Stöcker Vermögen

Winfried Stöcker Vermögen Detail: 1,2 Milliarden Euro (geschätzt)

1987 gründete Stöcker Euroimmun, einen Anbieter für Forschungslabordiagnostik. Tatsächlich ist das Geschäft derzeit global aktiv und auch ein Vorreiter im Bereich der Forschungslabormedikation in Deutschland.

LESEN:  Horst Heldt Vermögen

Angesichts der Tatsache, dass er 1999 tatsächlich eine Professur von der Tongji Clinical Institution in Wuhan, China, gespeichert hat und auch angesichts der Tatsache, dass er 2011 ehrenamtlicher Lehrer an der Hochschule Lübeck war, eine Schlagzeile, die die Hochschule 2018 versuchte, ihn zu entkleiden, wegen Ansprüche halfen, unter den Umständen des MeToodebate zu machen.

LESEN:  Wolfgang Grupp Vermögen

Er sichert sich verschiedene Lizenzen im Bereich der Forschungslabormedikation. Seit 2014 ist Stöcker eigentlich konsequent mit Einstellungen ins Auge gefasst, die auf erhebliche Widerstände gestoßen sind. Zu Beginn des Jahres 2018 hat der Lübecker Landtag entschieden, Beiträge von Stöcker und auch seinen Anbietern nicht mehr anzuerkennen (Ansichtsbereich „Einspruch“).

Winfried Stöcker Vermögen
Winfried Stöcker Vermögen

Neben seinen klinischen Aufgaben als Forscher ist Stöcker eigentlich als Investor tatkräftig. 2013 bekam er die Görlitzer Filialisten. Seit Juni 2016 besitzt Stöcker den Flughafen Lübeck tatsächlich über ein Baugeschäft.

LESEN:  Papis Loveday Vermögen

Der Lübecker Landtag stimmte der Übernahmevereinbarung am 30. Juni 2016 zu. Im Juni 2017 wurde das Ziel von Stöcker, dem US-Unternehmen PerkinElmer Euroimmun für 1,3 Milliarden Dollar anzubieten, verstanden. Seit 2018 war PerkinElmer der Hauptinvestor des Unternehmens.

Stöckers Tonne wurde 2019 tatsächlich auf 300 Tausend Euro festgelegt. Stöcker war eigentlich von etwa 2016 bis Februar 2020 FDP-Teilnehmer. Stöcker ist eigentlich verheiratet und lebt auch in der Nähe von Lübeck.